.st0{fill:#FFFFFF;}

12 Wege zu mehr Selbstbewusstsein #2 – Erwecke die Kriegerin in dir! 

 März 7, 2016

7. Mudra halten

„Mudra“ bedeutet übersetzt „Siegel“. In den Fingern beginnen und enden unzählige Nerven- und Energiebahnen. Durch bestimmte Fingerhaltungen kannst du daher gezielt Einfluss auf dein Energiesystem und damit auf deine emotionale Entwicklung nehmen.

Eine besonders wirkungsvolle Möglichkeit, deinen Selbstwert und damit dein drittes Chakra zu stärken, ist die Mudra für Selbstakzeptanz. Sie unterstützt dich dabei, dich voll und ganz zu akzeptieren, so dass einschränkende Glaubenssätze dein Selbstbild nicht mehr negativ beeinflussen können.So kommst du deinem authentischen Selbst näher und bist mehr und mehr in dir selbst zuhause.

>> Hier geht’s zur Mudra für Selbstakzeptanz

 

8. Gelb ins Leben holen

Hol dir Gelb in dein Leben! Ein gelbes Kleidungsstück (es muss ja nicht gleich eine Lederjacke sein – ein Tuch, ein Gürtel, eine Tasche, gelbe Schuhe … kleine Farbakzente tun es für den Anfang ), ein gelber Sticker auf dem Auto, gelbe Blumen auf dem Tisch (Sonnenblumen eignen sich wunderbar!), ein Foto von einem Rapsfeld über dem Schreibtisch … oder vielleicht sogar bei der nächsten Ausmal-Aktion eine Wand sonnengelb streichen? Dir fällt bestimmt etwas ein.

Noch einfacher: Richte deinen Fokus auf alles Gelbe, das du siehst. Den gelben Briefkasten, das gelbe Straßenschild, die gelbe Reklame, die gelben Blumen und Sträucher, gelbe Autos, gelbe Handtaschen von Passanten, die vorüber gehen. Vielleicht dauert es ein wenig, bis das viele Gelb deine Stimmung aufhellt – aber wenn du genug Gelb gesehen hast, wirst du garantiert fröhlicher und beschwingter. Angenehmer Nebeneffekt: Diese kleine Übung bringt dich augenblicklich ins Hier und Jetzt.

 

9. Affirmationen

Wie für alle Affirmationen gilt: Formuliere positiv, und so, dass du es glauben kannst. Schreibe die Affirmationen auf Zettel, schick sie dir selbst per Mail oder SMS, sage sie laut oder innerlich. Sage sie vor allem OFT und über einen längeren Zeitraum.

Zum Beispiel:

  • Ich genieße es, von Tag zu Tag selbstbewusster zu sein.
  • Ich lasse mein Licht strahlen.
  • Ich freue mich darauf, meine Ziele zu erreichen.
  • Ich erlaube mir, meinen Raum einzunehmen.

 

10. Bestehe eine Mutprobe!

Was willst du schon lange tun, hast dich aber noch nie getraut? Vom 10-Meter-Brett springen? Karaoke singen in einer überfüllten Bar? Einen sympathischen Fremden auf einen Kaffee einladen? Alleine verreisen?

Meine Mutprobe war ein Fallschirmsprung. Immer, wenn mir vor einer Herausforderung die Knie zittern, erinnere ich mich daran. Hey! Ich bin aus 4000 Metern Höhe ins NICHTS gesprungen. Dagegen ist diese Situation ein Klacks.

11. Erinnere dich an deine Stärke

Welche Aufgaben hast du bereits gemeistert? Welche Ziele hast du erreicht? Wo hast du Kraft, Selbstbewusstsein oder gar Heldenmut bewiesen?  Ich zum Beispiel hole mir immer wieder ins Gedächtnis, dass ich über viele Jahre Alleinerzieherin war. So etwas ist nichts für Feiglinge. Ich verdiene Respekt für diese Leistung – vor allem von mir selbst. Was damals schwierig und kraftraubend war, dient mir heute als Kraftquelle und Ressource.

 

12. Frag deine Freunde

Und zwar rundheraus: „Glaubst du an mich? Und wenn ja, warum?“ Lass dir die Antwort am Besten schriftlich geben, oder schreib selbst auf, was du hörst. Du wirst staunen! Natürlich fragst du nur Menschen, von denen du weißt, dass sie aufrichtig und dir wohlgesonnen sind – keine Energievampire. Und sei auch offen und dankbar für ehrliche Kritik. Ich zum Beispiel habe einmal rund zehn Menschen in meinem Feld gefragt, womit ich mir ihrer Meinung nach selbst im Weg stehe. Neun davon meinten, indem ich zu viel und zu viel auf einmal wolle, zu hohe Ansprüche an mich hätte. Der zehnte meinte, indem ich zu viele Fragen stelle 🙂

Egal, welche dieser Übungen du auswählst – sie werden Wirkung zeigen. Alleine die Absicht, dein Selbstvertrauen zu stärken, setzt Energien frei. Probier‘ es aus!

 

Hier geht’s zu Teil 1:

12 Wege zu mehr Selbstbewusstsein #1 – Erwecke die Kriegerin in dir!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Aktuelle Beiträge

Selbstliebe durch Journaling: Ein praktischer Guide
Heilung von innen: Der Weg der radikalen Selbstvergebung
Flieg hoch! Dann bist du sicher
Die Top 10 Geldblockaden – und wie du sie auflösen kannst
>