Juppieh! Hier kommt er endlich, mein intuitiv-numerologischer Ausblick auf 2019! Schon seit Anfang Oktober schwingt das neue Jahr ganz intensiv zu mir herein. Kein Wunder, denn die numerologischen Jahresqualitäten springen nicht von 31. Dezember auf 1. Jänner, so als würde man einen Schalter umlegen, sondern sie überlagern sich rund um den Jahreswechsel.
Und so riecht es schon seit einiger Zeit deutlich nach Veränderungen. Jaaa, ganz richtig! 2019 könnte definitiv ein Jahr der Überraschungen und Veränderungen werden.
2018 war ein 2er-Jahr und damit eines, das uns jede Menge Geduld und Vertrauen abverlangt hat. Es war ein Jahr des Ausbrütens. Das zu Ende gehende Jahr hat uns auch aufgefordert, unser Fundament zu stärken und etwas ganz Solides wachsen zu lassen. Zuerst dachte ich, es ginge um solide und tragfähige Strukturen im Außen. Doch dann habe ich erkannt, dass es vor allem um ein unerschütterliches inneres Fundament geht – darum, uns in uns selbst zu verankern und dem Leben noch mehr zu vertrauen als bisher.
Die gute Nachricht ist: Wenn du dieses Fundament geschaffen hast, kannst du 2019 voll freudiger Erwartung entgegenblicken! Denn dann wirst du seine Dynamik für dich nutzen können, statt dich vor ihr zu fürchten.
2019 ist nämlich ein 3er-Jahr, und damit stehen die Chancen gut, dass Veränderungen und Wachstumsprozesse, die du innerlich und im Stillen vollzogen hast, im Außen sichtbar werden. Die Energie der Drei steht auch für Leichtigkeit, Freude, Kreativität, Optimismus, Unschuld, Lachen und Freundschaft – und für Überraschungen und Veränderungen. Da mit Veränderungen oft Ängste und die Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen, verbunden sind, ist es wichtig, dass du dich voller Zuversicht auf diese Qualität einschwingst.
Familiäre Beziehungen und Freundschaften werden auch 2019 wieder ein zentrales Thema sein – aber anders als 2018, denn da standen die Bedürfnisse der anderen im Vordergrund, und es war oft ganz schön schwierig, die Balance zu finden zwischen Großzügigkeit, Mitgefühl und Unterstützung auf der einen, und gesunden Grenzen und Selbstfürsorge auf der anderen Seite.
2019 kommt das Thema Beziehungen auf eine andere Art und Weise daher: Es wird darum gehen, verbunden und gleichzeitig unabhängig zu sein, darum, in Beziehungen eigenständig zu bleiben und einander nah zu sein, ohne sich emotional zu verstricken. Das kann auch heißen, dass wir Beziehungen „aussortieren“ müssen, in denen kein authentisches und ungekünsteltes Miteinander (mehr) möglich ist. Nur Beziehungen, in denen du deine Individualität und dein authentisches Selbst wirklich zeigen und leben kannst, werden Bestand haben!
2019 – Chancen und Herausforderungen
Chance # 1: Suche nicht nach Glück – sondern tu, was dich glücklich macht!
Viele Menschen sind auf der Suche nach dem großen Glück. Sie zerbrechen sich den Kopf darüber, wie und mit wem sie leben müssten, um glücklich zu sein. Aber das Glück ist niemals anderswo – und schon gar nicht in einem anderen Keks. Oft liegt es viel näher, als wir denken. Wenn wir bewusst jenen Menschen, Dingen und Tätigkeiten, die uns glücklich machen, mehr Raum und Zeit widmen, führt uns das ganz automatisch dorthin, wo das Glück auf uns wartet.
Natürlich kannst nur du wissen, was das ist. Spaziergang mit dem Hund? Alte Schwarzweiß-Filme gucken? Kekse backen? Tanzen? Singen? Tagebuch schreiben? Königinnenabend mit Freundinnen? In die Sauna gehen? Einen Abenteuerurlaub buchen?
Was sind deine kleinen Freuden und Glücksmomente? Was kannst du tun, um sie noch bewusster wahrzunehmen und noch mehr zu genießen? Wie kannst du ihnen mehr Raum und Zeit einräumen? Kreiere bewusst jeden Tag Glücksmomente! Voraussetzung ist natürlich, dass du dir das wert bist – und dass du DEINEM Glück mindestens genau so viel Wert einräumst wie dem von anderen.
“Until you value yourself, you won’t value your time.
Until you value your time, you will not do anything with it.”
~ M. Scott Peck
Wie schon gesagt, es dauert ein wenig, bis ein Jahr seine Zeitqualität völlig entfaltet hat. Deshalb ist es gut möglich, dass Anfang 2019 noch die Schattenseiten der 3er-Qualität vorherrschen. Möglicherweise tauchen Themen, Menschen und Situationen auf, bei denen du merkst: Hoppla, das macht mich aber gerade alles andere als glücklich! Dann ist deine Unterscheidungsfähigkeit gefragt: Kannst du diese Dinge ändern? Dann tu es! Nein? Dann finde einen Weg, eine tiefere Art von Glück zu entdecken – indem du Frieden schließt mit dem, was nunmal im Moment nicht veränderbar ist. Denn vielleicht ist es gar nicht die Tatsache an sich, sondern dein Widerstand dagegen, der dich unglücklich macht. Gibst du den Widerstand auf und entscheidest dich, zu vertrauen, dass auch diese Situation ihren tieferen Sinn hat, dann steht deinem inneren Frieden nichts mehr im Wege! Wie immer sind Anerkennen und Einverstandensein die Voraussetzung dafür, etwas zu ändern.
Chance #2: Nutze neue Möglichkeiten, Gelegenheiten und Potenziale!
3er-Jahre halten immer jede Menge neuer Gelegenheiten und Chancen für Veränderungen für uns bereit. Mit Veränderungen gehen aber immer auch Ängste und Zweifel einher – und die Notwendigkeit, sich zu entscheiden.
Aber hey – hab keine Angst vor der Angst! Wenn du dir Ängste und Zweifel eingestehst und sie auch ausdrückst, dann verlieren sie ihre Macht. Mut ist ja immer ein Trotzdem. Und nur die Mutigen stehen zu ihren Ängsten und lernen, sie zu überwinden, statt sich von ihnen lähmen zu lassen.
Übrigens: Wenn du deine Ängste mal ganz, ganz genau betrachtest, dann wirst du erkennen, dass sie fast immer mehr mit der Vergangenheit zu tun haben als mit der Gegenwart. Du fühlst dich zum Beispiel klein und ohnmächtig und einer Situation nicht gewachsen. Oder du hast Angst davor, zurückgewiesen oder verlassen zu werden, oder nicht mehr dazuzugehören, wenn du dich dafür entscheidest, ganz du selbst zu sein.
All diese Ängste haben ihre Ursache in der Vergangenheit. Du hast Angst vor etwas, das längst passiert ist (oder das deinen Vorfahren und Ahninnen geschehen ist). Die jetzige Situation hat damit meistens nichts zu tun – außer, dass sie die alten Ängste in dir triggert und an die Oberfläche bringt.
Ängste und Zweifel sind daher immer auch eine Einladung, festzustellen: Wo stehe ich, wer und was bin ich HEUTE? Was ist JETZT ein angemessener, mutiger und erwachsener Umgang mit der Situation? Über welche Fähigkeiten und Kräfte verfüge ich HEUTE?
So hast du in jeder Situation, die dir die Chance zu einer Entscheidung schenkt, die Möglichkeit, der Angst zu folgen oder dem Vertrauen – dem Vertrauen ins Leben und in dich selbst.
In solchen Situationen hilft es ungemein, dir drei Fragen zu stellen:
* Was wäre ein Schritt in jene vielversprechende Zukunft, die ich mir wünsche?
Chancen bergen natürlich immer auch Risiken, und manchmal braucht es schon einen beherzten leap of faith, einen vertrauensvollen Sprung ins Ungewisse, wenn wir die Chancen nutzen wollen, die sich uns bieten. Aber wenn wir dazu bereit sind, werden wir Fähigkeiten in uns entdecken, von denen wir gar nicht geahnt haben, dass sie in uns schlummern. Wir werden die Erfahrung machen, dass wir zu sehr viel mehr in der Lage sind, als wir uns zugetraut haben!
Das größte Risiko ist immer noch, sich an alten Beständen, überreiften Strukturen und Scheinsicherheiten festzuhalten – und bestenfalls halblebendig durchs Leben zu gehen. Deshalb sollten wir die Chancen, die sich uns bieten, dankbar, beherzt und mutig ergreifen! 2019 könnte uns jede Menge Gelegenheiten dafür bieten.
Chance # 3: Lass deine Ideen Wirklichkeit werden!
Wenn du es zulässt, kann 2019 ein Jahr sein, in dem du vor kreativen Ideen nur so sprudelst. Manchmal haben wir verrückte Ideen, die uns als so unrealistisch erscheinen, dass wir sie gleich abtun und nicht weiterverfolgen. Nun ist es aber an der Zeit, deine Ideen ernst zu nehmen – denn es gibt einen guten Grund dafür, dass sie in dir auftauchen! Vielleicht lässt sich nicht immer alles in der Form umsetzen, die dir ursprünglich vorgeschwebt ist. Aber wer weiß – vielleicht entwickelt sich ja sogar etwas viel, viel Besseres daraus? Nimm deine Ideen und mach etwas daraus! Kreiere, erschaffe, und mach die Welt mit deinen Kreationen bunter und vielfältiger!

Lass aus dem kreativen Chaos etwas wundervolles Neues entstehen!
Kreativer Selbstausdruck steht in einem 3er-Jahr ganz weit oben auf der Liste der Möglichkeiten. Das erfordert natürlich auch Hingabe und die Bereitschaft, Kontrolle abzugeben und kreatives Chaos willkommen zu heißen. Denk an die Geburt eines Babys: Ohne das Element der Unkontrollierbarkeit kann nichts Neues in die Welt kommen!
Vielleicht sind es sogar Eingebungen und Pläne aus dem Jahr 2017 (einem 1er-Jahr), die nun wieder auftauchen und sagen: Heeeeyyy, es ist Zeit, mich aus dem Reich der Ideen auf die Erde – und damit in die Materie – zu bringen!
Herausforderung # 1: Unabhängigkeit in Beziehungen
Ein 3er-Jahr ist ein Jahr der (neuen) Freundschaften. Du darfst dich also auf spannende Begegnungen und Verbindungen freuen (und schon mal Zeit dafür freischaufeln ?)! Während das große Beziehungsthema 2018 war, die Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen anderer zu halten, geht es 2019 einen Schritt weiter: Wie können wir mit den Menschen, die uns wichtig sind, Verbundenheit leben – und gleichzeitig unsere Individualität, Authentizität und emotionale Unabhängigkeit wahren?
Die Wahrheit ist: Das wird nicht mit allen Menschen möglich sein. Vielleicht müssen wir uns aus Beziehungen lösen, in denen keine echte, authentische Begegnung möglich ist, in denen wir uns verbiegen und verleugnen müssen, um die emotionale Nähe herzustellen, die wir uns wünschen. Manchmal werden wir vielleicht auch mit Schrecken feststellen, dass wir aus einer Beziehung, die uns lieb und teuer war, herausgewachsen sind – oder dass sie sich grundlegend verändern muss, wenn wir in ihr bleiben wollen.
Der einzige Weg, in deinen Beziehungen und Freundschaften die Spreu vom Weizen zu trennen, ist, deine Individualität zu leben und vollkommen authentisch zu sein. Die Drei ist auch die Zahl von Charisma und Spontaneität. Vertrau darauf, dass es Menschen gibt, die sich genau von dem angezogen fühlen, wer und was du wirklich bist!
Be weird. Be random. Be who you are.
Because you never know who could love the person you hide.
~ C.S. Lewis
Beobachte genau: Wer und was erhebt, beglückt und inspiriert dich? Deine Energie lügt niemals – also folge diesem Gefühl! Du bist niemandem etwas schuldig – außer dir selbst und deiner inneren Wahrheit. Und nicht immer ist es möglich, Brücken zu Menschen zu bauen, die nun mal ganz anders schwingen als du.
Herausforderung #2: Lass dich nicht ablenken!
In einem so dynamischen Jahr wie dem 3er-Jahr ist es besonders einfach, sich ablenken zu lassen. Zu viele Ideen auf einmal zu verfolgen, zu vielen neuen Möglichkeiten gleichzeitig nachzugehen, und dadurch die Klarheit und den Fokus zu verlieren. Daher: Bleib neugierig und spontan, aber frag dich auch immer wieder, was du WIRKLICH mit deiner kostbaren Zeit anfangen willst. Nutze die Gelegenheiten, die dich WIRKLICH deinen Zielen näherbringen, statt deine Energien zerfransen und mal hierhin, mal dorthin fließen zu lassen.
Spür genau hin: Welche Veränderungen sind im Einklang mit dem „großen Plan“, den das Leben mit dir hat? Sidesteps sind natürlich immer erlaubt. Oft helfen sie dir sogar, noch mehr Klarheit über deinen Weg zu finden. Trotzdem ist es wichtig, DEINE hell leuchtenden Leitsterne und Visionen im Auge zu behalten, statt bei jedem kurz mal aufblinkenden Glitzersternchen die Richtung zu ändern!
Herausforderung #3: Alles fühlen – auch Ärger und Angst
Angst ist immer eine Aufforderung, uns für Liebe und Vertrauen zu entscheiden, immer tiefer, immer echter, immer ganzherziger.
Ärger ist immer eine Aufforderung, die Verantwortung für unser Leben zu übernehmen, und die Ärger-Energie, die sich gegen andere (und damit nach außen) richtet, in innere Transformationsenergie zu verwandeln. Nur dann können wir das, was in unserem Leben nicht mehr passt, verändern.
Diesen Einladungen können wir aber nur folgen, wenn wir Angst und Ärger zulassen. Wenn wir sie wirklich fühlen, statt sie uns vom Leib zu halten, zu analysieren oder zu rationalisieren. Wenn wir die Wellen von Angst und Ärger einfach durch uns hindurchschwappen lassen, ohne Widerstand dagegen aufzubauen, verlieren diese Gefühle ihren Schrecken. Zugegeben: So einfach ist das nun auch wieder nicht, und die wenigsten von uns haben gelernt, wie das geht. Aber wir können es üben, und von Mal zu Mal wird es leichter.
Und weißt du, was dich erwartet, wenn die Wellen dieser intensiven Gefühle dich durchquert haben? Ruhe. Frieden. Und Klarheit über das, was sie dir zeigen wollen.
Mmmmmmhhh. Klingt nach einem spannenden neuen Jahr, oder?
Aber, höre ich dich fragen, es kann doch nicht sein, dass wir alle dasselbe Jahr mit denselben Chancen, Herausforderungen und Qualitäten vor uns haben?
Völlig berechtigter Einwand ? Denn neben dem universellen 9er-Zyklus, von dem hier die Rede ist, gibt es auch noch deine individuellen Zyklen, wie etwa deinen 11er-, deinen 18er, und eben deinen 9er-Zyklus. Es könnte zum Beispiel sein, dass die universelle 3er-Qualität von 2019 sich bei dir mit einem persönlichen 7er-Jahr überlagert – und das wiederum könnte zu einer besonderen Herausforderung werden, denn das 3er-Jahr ist „outgoing“, das 7er-Jahr absolut „ingoing“. Das heißt, dass einerseits Begegnungen und die Offenheit für Neues gefragt sind, andererseits geht es mit der Sieben als persönliches Jahr um innere Weisheit, darum, in die Stille zu gehen und dir Fragen über dich selbst und das Leben zu stellen.
Dennoch muss dieses Jahr nicht voller Spannungen und Schwierigkeiten stecken! Wenn du um beide Zyklusphasen weißt – die universelle und deine persönliche – ist es viel einfacher, sie auszubalancieren und sogar persönliche Vorteile aus dieser Konstellation zu ziehen.