.st0{fill:#FFFFFF;}

Apana Mudra zum Entgiften und Entschlacken 

 März 31, 2016

Ich liiiiebe Mudras. Nicht nur, weil man damit so schön subtil die Energieflüsse harmonisieren kann. Sondern auch, weil ich mit diesen Finger-Übungen behaupten kann, ich hätte Yoga gemacht, auch wenn ich mal keine Lust hatte, auf der Matte rumzuturnen (was allerdings wirklich selten vorkommt 🙂 ).

Die Apana Mudra gehört zu meine Favoriten – hier geht’s nämlich ums Loslassen, und das ist nicht eben meine größte Stärke.

Aber ich übe. Denn wie um Gottes/Buddhas/Shivas Willen soll jemals all das Prächtige und Wunderbare in unser Leben kommen, das irgendwo da draußen auf uns wartet, wenn wir ständig am Halbherzigen, Mittelmäßigen und Altbekannten festhalten? Eben.

Bloß: Mit dem Loslassen ist das so eine Sache. Auf Befehl funktioniert es meistens nicht. Und irgendwo in uns haust dann eben doch noch ein letztes Stückchen Angst. Oder ein klitzekleiner Zweifel daran, dass für uns gesorgt ist und das Leben es gut mit uns meint.

Mudras aber wirken auf einer Ebene jenseits des denkenden Verstandes. Und der ist es ja bekanntlich, der uns mit seinem Kopfkino all die Ängste und Zweifel beschert.

Also einfach hin und wieder die Finger ein bisschen Yoga machen lassen und in Vertrauen und Geduld üben!

 

Apana Mudra – so funktioniert’s:

  • Komm ein eine bequeme und aufrechte Sitzhaltung. Oder leg dich einfach auf den Rücken, schließlich ist ja Entspannen angesagt.
  • Der Daumen berührt ganz zart die Spitzen von Mittel- und Ringfinger. Druck ist nicht notwendig, du willst die Energien ganz behutsam locken und nicht irgendwohin pressen.
  • Schließ die Augen, begrüße und genieße deinen Atem. Erlaube dem Ausatmen, deutlich länger zu werden als deine Einatmung.
  • Jeder Atemzug ist ein wenig länger und tiefer als der vorhergehende.
  • Wenn du magst, kannst du visualisieren, wie du alles, was dich beschwert, dem Meer übergibst. Die Wellen tragen deine Sorgen zur untergehenden Sonne, die alles transformiert und es dir in Form neuer Lebenskraft zurückschenkt.
  • Oder du stellst dir vor, wie du Ballast von einem Heißluftballon abwirfst und höher und höher in die Lüfte schwebst, dem Himmel entgegen.

Viel Spaß beim Loslassen!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Aktuelle Beiträge

Future Self Shopping
3 Wege, die Weisheit deines Körpers zu nutzen
Was ich von allen Dächern rufen will
Was, wenn es nicht wahr wäre?
>