.st0{fill:#FFFFFF;}

Es liegt in deiner Hand – Finger strömen und alles ist gut! 

 April 9, 2016

Vor einigen Jahren habe ich eine Ausbildung im Impuls-Strömen gemacht – einfach, weil ich mehr über Energie lernen wollte.

Besser bekannt ist diese Energiemethode als Jin Shin Jyutsu oder Japanisches Heilströmen. Entwickelt hat sie der 1886 geborene Japaner Jiro Murai. Mit 26 Jahren wurde er sehr krank. Er heilte sich selbst mit Meditation, Fasten und Halten von Mudras. Den Rest seines Lebens widmete er aus Dankbarkeit der Erforschung der Energieflüsse im menschlichen Körper. Er lehrte, wie man die Energien durch einfaches Halten von bestimmten „Energietoren“ harmonisieren kann. 

Das Schöne daran:

~ Strömen ist denkbar einfach

~ Man kann sich selbst UND andere strömen

~ Die Methode ist sehr sanft, aber gleichzeitig sehr wirkungsvoll

Da ich ein absoluter Bewegungsmensch bin, und Strömen im Liegen oder Sitzen ausgeführt wird, übe ich es nicht sehr regelmäßig aus. Aber ein paar Griffe sind hängengeblieben, und immer wieder mal bringe ich meinen Energiefluss damit in Schwung.

Zum Beispiel, wenn eine Erkältung im Anflug ist. Dann halte ich die Griffe für Immunsystem und Entgiftung. Es gibt auch Griffe zum besseren Heilen von Wunden, einen, der als „natürliches Aspirin“ wirkt, und viele andere.

Am einfachsten ist aber das Finger strömen – und dazu noch unglaublich effektiv!

 

Finger strömen – so funktioniert’s:

Du hältst mit der einen Hand einen Finger der anderen locker umschlossen – Druck auszuüben ist nicht notwendig!

Du kannst entweder nur einen Finger strömen – falls es ein bestimmtes Thema gibt, das bei dir gerade ansteht – oder alle nacheinander.

2 bis 10 Minuten reichen schon, um deine Energieströme positiv zu beeinflussen.

Jeder Finger steht für andere Gefühlsqualitäten, Organe und Gewebeschichten:

 

Der Daumen ist der Selbstwert-Finger.

Ihn kannst du halten, wenn du dir Sorgen machst, zu schüchtern bist oder glaubst, etwas nicht schaffen zu können. Nicht umsonst sagen wir: „Ich drücke dir die Daumen“, wenn jemand eine große Aufgabe vor sich hat.

Auch kleine Kinder lutschen am Daumen, um sich zu beruhigen und sich von Sorgen zu befreien!

Wenn du dir viele Sorgen machst, äußert sich das oft in Form von Magenschmerzen  – oder auch in Form von Symptomen auf der Hautoberfläche, denn dieses Gewebe gehört zum Funktionskreis Magen/Milz. Das dazugehörige Element ist die Erde.

Bist du gut verwurzelt und geerdet und hast ausreichend Urvertrauen, weißt du, dass für dich und andere gut gesorgt ist. Dann musst du dir keine Sorgen mehr machen, und Freude kann sich in deinem Leben ausbreiten!

 

Der Zeigefinger ist der Mut-Finger.

Halte den Zeigefinger, wenn dich Ängste plagen. Und denk daran: Der Weg zur Lebendigkeit geht immer am Mut entlang! Auch mutige Menschen haben Ängste, aber sie lassen sich nicht von ihnen bremsen – sie tun das, wovor sie Angst haben, einfach TROTZDEM!

Manchmal heißt es „Die Angst sitzt uns im Nacken.“

Ängste zeigen sich oft in Form von Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, da das Muskelgewebe zum Funktionskreis von Blase und Niere gehört. Manchmal erkranken diese Organe auch als Folge starker Ängste.

Zu diesem Funktionskreis gehört das Element Wasser. Wer gelernt hat, mit seinen Ängsten umzugehen, kann vertrauensvoll mit dem Leben fließen. Gut im Fluss sein. Panta Rhei!

 

Der Mittelfinger ist der Gelassenheits-Finger.

Wenn du zornig oder genervt bist oder oft grundlos explodierst, dann kannst du den Mittelfinger strömen.

Wut und Ärger haben immer etwas mit Leber und Galle und dem Element Holz zu tun. Es heißt ja auch „mir ist eine Laus über die Leber gelaufen“ oder „mir geht die Galle über“.

Unausgeglichenheit in diesem Energiekreis kann sich durch Beschwerden dieser beiden Organe zeigen, oder durch Probleme mit Blut, Sehnen und Bändern, denn diese Gewebeschichten gehören ebenfalls dazu. Oder aber durch Probleme mit den Augen, denn auch der Sehsinn hat etwas mit Leber und Galle zu tun. Wir sagen ja auch, jemand ist „blind vor Zorn“.

Gelingt es dir, Wut und  Ärger zu transformieren, gehst du ganz gelassen durchs Leben und siehst die Dinge klar, ohne alles persönlich zu nehmen.

 

Der Ringfinger ist der Gute-Laune-Finger.

Traurigkeit hat oft eine wichtige Funktion in unserem Leben – hier geht es um Abschiednehmen und Loslassen. Um solche Prozesse zu unterstützen und den Trauerprozess zur Transformation zu nutzen, statt in Trostlosigkeit zu verfallen, kannst du den Ringfinger halten.

Nicht umsonst hat Traurigkeit etwas mit Lunge und Dickdarm und dem Element Metall zu tun. Lunge und Dickdarm sind jene Organe, die aufnehmen und wieder abgeben. Sie entscheiden, was wir behalten und was wir wieder ausscheiden. Metall hat eine durchschneidende Qualität. Es trennt uns von jenen Dingen und Menschen, die nicht mehr zu uns gehören.

Unausgewogenheit in diesem Energiekreis zeigt sich durch Symptome im tiefen Haut- und Bindegewebe oder durch Probleme mit Lunge und Dickdarm bzw. Verdauung, oft in Form von Verstopfung oder Durchfall.

Nimmst du dir bewusst Zeit zum Abschiednehmen und sortierst immer wieder aus, was noch zu dir gehört und was nicht, dann gehst du frei durchs Leben. Du hältst nicht am Alten und Verbrauchten fest und hast genug Energie, um deine Träume zu verwirklichen!

 

Der kleine Finger ist der Finger der Leichtigkeit.

Ihn kannst du halten, wenn du dich überfordert fühlst und dir alles zu viel wird.

Oft sagen wir: „Das habe ich im kleinen Finger“, wenn uns etwas ganz leicht fällt. Hier geht es um Mühelosigkeit. Und es ist kein Wunder, dass diese Qualität mit den Organen Herz und Dickdarm zu tun hat. Und mit dem Knochengewebe. Oft fühlen wir uns nämlich „erschöpft bis auf die Knochen“.

Wenn wir das tun, was die Stimme des Herzens sagt, dann geht vieles ganz leicht. Hindernisse werden wie von Zauberhand aus dem Weg geräumt, und wir verwandeln uns in wahre Energiebündel. Tun wir hingegen das „Falsche“, also etwas, das nicht unserer Bestimmung entspricht, sind Erschöpfung und Depression die Folge.

Hast du gelernt, auf die Stimme deines Herzens zu hören, und tust du das, was dir leicht fällt und dem einzigartigen Schatz in deinem Innersten entspringt, dann geht alles ganz mühelos. 

„Wisdom is love in action.“

„Weisheit ist Liebe in Aktion.“

~ Mary Burmeister, Schülerin von Jiro Murai


Viel Vergnügen bei Finger-Strömen!

Du kannst es immer und jederzeit tun – im Kino, im Bus, im Wartezimmer, am Abend vor dem Einschlafen, …Nutze jede Gelegenheit, um dein Energiesystem zu harmonisieren!

 

    • Lieber Gerhard,

      ich weiß, es ist verwirrend – und wir treffen auf derartige Verwirrungen immer wieder, sei es bei den unterschiedlichen Chakra-Systemen, bei den Nadis/Meridianen, etc.

      „Jedes Modell ist falsch, manche sind nützlich“, kann ich dazu nur sagen.

      Die Widersprüchlichkeit aushalten und auf tieferer Ebene zu erstehen versuchen … das ist meine Herangehensweise 🙂

      Liebe Grüße
      Laya

      • Hallo Markus, beim Fingerströmen musst du die Finger nur locker halten – sonst gibt’s nichts zu tun 🙂 Bei anderen Strömgriffen legst du die Fingerspitzen an die jeweiligen Energietore – das ist alles.
        Liebe Grüße
        Laya

        • Hallo,
          vielen Dank für deine Antwort.
          Ja das habe ich verstanden.
          Aber woher kommt die Energie?
          Wie bekommt man die Energie zum fließen?

          Braucht man da besondere Fähigkeiten oder kann das jeder?
          Ich habe aktuell eine Nierenentzündung, kannst du mir hierfür etwas empfehlen?

          Viele Grüße

          Markus

          • Lieber Markus,

            das kann jeder 🙂
            Besorg dir am besten ein Buch, zB „Die Jin-Shin-Jyutsu-Hausapotheke“, dort findest du dann auch einen Strömgriff, der deinen Nieren hilft!

            Alles Liebe und gute Besserung
            Laya

  • Liebe Laya,
    ich friere im gesamten Körper und habe Reynauld-Syndrom. Das geht soweit, dass bei geringster Kälteeinwirkung die Finger beider Hände weiß werden, schlagartig das Blut aus den Fingern weicht.
    Dort wo andere im kurzärmligen T-Shirt rumlaufen, habe ich Unterhemd, langärmliges T-Shirt, und Pulli an.

    Dazu kommen oft Durchfälle.

    Was empfiehltst du mir in dieser Situation?

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    • Hallo lieber Hermann,
      es tut mir sehr leid, dass du so starke Beschwerden hast im Zusammenhang mit deinem Raynauld-Syndrom!

      Leider kann ich dir in dieser Sache nicht weiterhelfen, weil ich dafür keine Expertin bin. Aber vielleicht magst du dir in deiner Nähe jemanden suchen, der Heilströmen / Jin Shin Jyutsu anbietet?

      Herzliche Grüße und alles Gute für dich!
      Laya

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Aktuelle Beiträge

    Future Self Shopping
    3 Wege, die Weisheit deines Körpers zu nutzen
    Was ich von allen Dächern rufen will
    Was, wenn es nicht wahr wäre?
    >