fbpx

Mach deine Berufung zum Beruf.

Verbinde deine Liebe zum Schreiben mit deiner Begeisterung für persönliches Wachstum.

Werde DEEP JOURNALING INSTRUCTOR! 




Wünschst du dir einen Beruf, der dich zutiefst erfüllt? 


Sehnst du dich nach einer Arbeit, mit der du Menschen in ihrer Entfaltung begleiten kannst - und zwar mit den besten Tools und Methoden?


DEEP JOURNALING vereint die heilsame Kraft des Schreibens mit aktuellsten Erkenntnissen aus Positiver Psychologie und Neurowissenschaften. 

Lerne, wie du mit dieser einzigartigen und innovativen Methode Menschen auf ihrem persönlichen Wachstums-Weg unterstützen kannst!

Stell dir vor, du könntest ...

  • deine Liebe zum Schreiben,
  • deine Liebe zu persönlicher Entwicklung
  • und all deine Interessen und Leidenschaften

zu EINEM Beruf zu vereinen?

Genau das ermöglicht dir die Ausbildung zum DEEP JOURNALING INSTRUCTOR. 

Wenn du dich gerufen fühlst, diesen Weg zu gehen, dann lade ich dich herzlich zum kostenfreien und unverbindlichen Info-Gespräch ein! 

Was ist Deep Journaling?

Deep Journaling ist eine einzigartige Methode, um mit Stift und Papier das Leben zum Positiven zu verändern und Träume zu verwirklichen.

Deep Journaling kombiniert die Heilkraft des Schreibens mit der Wissenschaft der Positiven Psychologie und anderen Zugängen. 

Deep Journaling ermöglicht effektive Selbst-Entfaltung auf allen Ebenen. 

SCHREIBEN UND SPRACHE

Kreative Methoden aus Schreibtherapie und Poesietherapie werden gezielt als Medium der Selbsterkenntnis und Selbst-Entwicklung eingesetzt. 

WISSENSCHAFT DES GLÜCKS

Tools und Techniken aus der Positiven Psychologie werden in Schreibtools übersetzt und ermöglichen, das eigene Leben positiv, erfüllt und erfolgreich zu gestalten. Auch neueste Erkenntnisse aus Neurowissenschaften, narrativem Coaching und kognitiv-behavioralem Coaching fließen ein.

WEISHEIT DES KÖRPERS

Embodiment-Prinzipien, Meditation, Achtsamkeitskeits-, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen vertiefen den Schreibprozess und ermöglichen ganzheitliche Entwicklung.  

Schreiben und Journaling liegen im Trend -

aber das ist erst der Anfang.

Die positiven Wirkungen des Schreibens auf körperliche und psychische Gesundheit sind längst erwiesen, und immer mehr Menschen, Unternehmen und Bildungshäuser springen auf den Journaling-Trend auf.


Auch die zahllosen Neuerscheinungen in den Buchregalen zeugen davon, dass es sich hier um einen absoluten Wachstumsmarkt handelt - aber das ist erst der Anfang. 


Denn DEEP JOURNALING geht noch einen Schritt weiter und verbindet Tools aus Schreibtherapie und kreativem Schreiben mit den neuesten Erkenntnissen aus Positiver Psychologie,  Coaching-Psychologie und Embodiment. 


So ermöglicht DEEP JOURNALING Entfaltung und Wachstum auf tiefster Ebene - Stichwort "intentionale Neuroplastizität".  

DEEP JOURNALING kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden und stimmt sie perfekt aufeinander ab. 

Das macht es so einzigartig, innovativ und wirksam.

Was bringt mir dieser Lehrgang? 

Die Einsatzmöglichkeiten von Deep Journaling sind unbegrenzt. Egal, ob du bereits in der Begleitung von Menschen arbeitest oder dir ein neues Berufsfeld aufbauen willst: Deep Journaling ist die perfekte Methode.

BERUF: DEEP JOURNALING INSTRUCTOR

Nach Abschluss des Lehrgangs kannst du Schreibgruppen zu jedem Thema und in jedem Kontext leiten, zum Beispiel:

  • Kurse, Workshops und Seminare selbst organisieren oder in Bildungshäusern etc. anbieten 
  • Schreibreisen und -urlaube veranstalten
  • in Organisationen und Unternehmen arbeiten
  • Schreibgruppen für Pädagoginnen oder Menschen in Gesundheitsberufen abhalten. 

Die Schwerpunkte und Themen wählst du frei nach deinen eigenen Interessen und Leidenschaften!

BERATUNG, COACHING, THERAPIE, TRAINING

Du arbeitest bereits mit Menschen, zum Beispiel als Coach, Beraterin, Therapeutin oder Trainerin?


Oder bist im (sozial-)pädagogischen Bereich tätig?

Wunderbar!


Du kannst Deep Journaling perfekt in deine Tätigkeit integrieren und deine Arbeit damit ungemein bereichern.

SELBSTCOACHING UND PERSÖNLICHES WACHSTUM

Dieser Lehrgang ist auch eine Reise zu dir selbst, zu deinen Stärken und Potenzialen.

Deep Journaling ist ein vollständiges System, mit dem du dich selbst coachen und deine eigene Entwicklung gestalten kannst.

Mit den erlernten Tools und Methoden kannst du deine Gedanken und Gefühle effektiv managen und deine eigene Entfaltung steuern. So wirst du zum Leuchtturm für dich selbst und für andere! 

Unbewusstes braucht das Licht des Bewusstseins. 

Bewusstheit braucht die Energie des Unbewussten.

Schreiben erlaubt diesen Austausch.

~ Marion Goodman


Wissenschaft des Schreibens

Was lerne ich in dieser Ausbildung?

MODUL 1:
LEBEN ALS KUNSTWERK

Biografisches Schreiben und multimediale Biografie-Arbeit

Neue Perspektiven auf die eigene Lebensgeschichte

Re-Write: Vom Narrativ zur Narration

Growth Mindset: Zur Autorin der eigenen Zukunft werden

Life Span Development Approach und die drei Komponenten von Lebenssinn

MODUL 2:
SCHREIBEN ALS WEG

“Ich als Schreibende” 

Individuelle Schreibprozesse stimulieren, regulieren und reflektieren;

Umgang mit Schreib-Blockaden

Persönliche Schreib-Rituale

Identitätsstiftung und Zugehörigkeit: „Ich als Schreibende“

Schreiben als Medium der Selbsterkenntnis, Exzentrizität und Selbstentfaltung

MODUL 3:

DIE WISSENSCHAFT DES SCHREIBENS

Ursprünge und Traditionen heilsamen Schreibens

Begriffe und Definitionen im Kontext kreativen und heilsamen Schreibens

Positive Wirkungen, Wirkfaktoren und wissenschaftliche Erklärungsmodelle

Meta-Analyse: Positive Wirkungen des expressiven Schreibens

MODUL 4:
SCHREIBEN IN GRUPPEN I

Arbeit in Gruppen: Prinzipien, Wirkfaktoren, Standards und Herausforderungen

Gruppendynamik und Prozessphasen: wissenschaftliche Modelle und Konzepte

Phasen kreativer und therapeutischer Prozesse, Tiefung und Modalitäten

Das „WRITE TOGETHER FRAMEWORK“

Design von Workshops, Seminaren, Schreibwerkstätten, ….

MODUL 5:
SCHREIBEN IN GRUPPEN II

Einsatz und Wirkung verschiedener literarischer Formen und Textsorten

Lyrik, Prosa und Dramatisierung

Gebrauchstexte

Materialkunde

Multimediale Quergänge

Gruppenprozesse gestalten und halten

MODUL 6:
SCHREIBEN IN GRUPPEN III

Lyrik, Prosa und Dramatisierung

Gewerberechtlicher Rahmen

Ethische Prinzipien

Handling schwieriger Situationen und Krisenintervention

Übertragungsphänomene, Parallelprozesse und Supervision

Praxis-Sequenzen

MODUL 7:
SCHREIBEN UND KÖRPER

Embodiment-Prinzipien

Körper, Leib, informierter Leib, embodied mind

Embodied writing

Spirituelles Embodiment

Der Körper als Gedächtnisspeicher

Atem, Bewegung und Entspannung als Stimuli und Regulations-Tools

Körper- und Symptomdialog

MODUL 8:
Schreiben und POSITIVE PSYCHOLOGIE

Positive Psychology Basics

Psychologisches und subjektives Wohlbefinden

Selbstbestimmungstheorie

PERMA Modell

Glücks-Prinzipien und Glücks-Strategien

Stolpersteine auf dem Weg zum Glück

Positive Journaling nach Megan Hayes

Positive Psychology Interventions als Schreib-Tools

MODUL 9:
Präsentationen, Spezial-Themen, Zertifikats-verleihung

Präsentation des Praxisprojekts

Alleinstellungsmerkmal, Positionierung und Marketing

Praxeologie: Dramatisierung

Abschluss und Zertifikatsverleihung

Im Lehrgangs-Preis enthalten: ein 1:1 VIP Mentoring für deine Positionierung und Angebots-Entwicklung.

DEEP JOURNALING verbindet die uralte Tradition des Schreibens mit der top-aktuellen Wissenschaft der Positiven Psychologie. 

Lehrgang 5/2023-2024

Wann und wo findet die Ausbildung statt?

Offline-Module 

  • Modul 1:  15. - 17. September 2023
  • Modul 9: 12. - 14. April 2023

Jeweils Freitag 14 – 20 Uhr, Samstag 10 – 17 Uhr und Sonntag 9 – 16 Uhr

Diese beiden Module finden in der "Liane" in Berlin statt.

Online-Module

  • Modul 2: 7. Oktober 2023
  • Modul 3: 4. November 2023
  • Modul 4: 9. Dezember 2023
  • Modul 5: 13. Januar 2024
  • Modul 6: 3. Februar 2024
  • Modul 7: 24. Februar 2024
  • Modul 8: 23. März 2024

Jeweils Samstag, 9 – 13 Uhr auf Zoom

Ein Stück Papier und ein Kugelschreiber können Wunder bewirken, Schmerzen heilen, Träume in Erfüllung gehen lassen und verlorene Hoffnungen wiederbringen.
~ Paulo Coelho

Morgenseiten erweitert

Wie hoch ist meine Investition?

LEHRGANGSKOSTEN

€ 3.490 (€ 550 Ersparnis bei Einmalzahlung)

oder 9 Raten á € 449

IM PREIS ENTHALTEN

  • 9 Module 
  • Zugang zur Ausbildungs-Plattform mit umfangreichen Unterlagen
  • Umfangreicher Pool an Tools und Methoden

BONUS

1:1 VIP Mentoring (75 Minuten) im Wert von € 249 für deine persönliche Positionierung und Angebots-Entwicklung


Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben des Menschen.
~ Leo Tolstoi

Wer ist meine

Lehrgangs-Leiterin? 

Mag. Laya Commenda MAS MSc

  • Expertin für Positive Psychologie, Embodiment, Schreib- und Poesietherapie 
  • Entwicklerin von DEEP JOURNALING und der "Rewrite Your Life" Methode
  • Coach, Mentorin und Gründerin der DEEP JOURNALING ACADEMY
  • Weltreisende, Journaling Junkie, passionierte "Floh-ins-Ohr-Setzerin" und begeistert von der Macht unserer Gedanken

Schreiben entschleunigt und hilft mir (wieder) Autor*innenschaft für mein Leben zu übernehmen, mir mein Leben wieder anzueignen.

Das Erleben der eigenen Kreativität macht Menschen autonomer und selbstständiger, stärkt das Sebstheilungspotential und fördert seelische Ausgeglichenheit. 

~ Karin Macke

Fragen & Antworten

FÜR WEN IST DER LEHRGANG GEEIGNET?

Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die

  • sich neue berufliche Möglichkeiten in einem absoluten Wachstumsmarkt sichern wollen. 
  • eine neue berufliche Perspektive suchen
  • Schreibgruppen, Schreibworkshops oder Schreibseminare leiten möchten
  • Schreiben in ihrem bestehenden beruflichen Kontext (Pädagogik, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Kunst und Kultur, Beratung, Coaching, Therapie, …) einsetzen wollen
  • innovative Kreativitätstechniken erlernen möchten
  • sich Grundwissen über Angewandte Positive Psychologie aneignen wollen
  • sich ein ganzheitliches System wünschen, mit dem sie sich selbst effektiv begleiten und coachen können

WIE GROSS IST DIE AUSBILDUNGS-GRUPPE?

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf zwölf Personen beschränkt. 

UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN KANN ICH AM LEHRGANG TEILNEHMEN?

Du hast bereits an einem Seminar, einem Retreat, einer Jahresgruppe oder einem Online-Programm von mir teilgenommen und kennst meine Arbeitsweise? Wunderbar, dann steht deiner Teilnahme am Lehrgang nichts mehr im Wege.

Falls du noch nie mit mir gearbeitet hast, vereinbaren wir ein persönliches Eignungs-Gespräch via Zoom.

Außerdem setze ich deine psychische Stabilität und deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion und Eigenverantwortung voraus.

wie GROSS IST DER ZEITAUFWAND?

Während der Module 1 bis 6 wirst du mit Schreibübungen, -ritualen und -techniken experimentieren und deine Erfahrungen reflektieren. Außerdem gibt es Fachliteratur bzw. Seminarunterlagen zu bearbeiten.  In Summe wird der wöchentliche Aufwand dafür bei ca. 2 – 5 Stunden pro Woche liegen.

Parallel zu den Module  7 bis 9 wirst du für das Praxisprojekt einen Schreib-Workshop konzipieren,  designen und  durchführen. Das kann im Freundes- oder Familienkreis sein, oder aber du hältst den Workshop online mit anderen Lehrgangs-Teilnehmerinnen ab. Danach dokumentierst und reflektierst du deine Erfahrung. Der Zeitaufwand für das Praxisprojekt kommt also  dazu.

Übrigens: Ich stehe dir bei deinem Projekt selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

WELCHE MÖGLICHKEITEN HABE ICH, DAS GELERNTE NACH DEM LEHRGANG EINZUSETZEN?

Nach dem Lehrgang bist du befähigt und berechtigt, Schreibgruppen nach der DEEP JOURNALING -Methode abzuhalten.

Du kannst die Methode bzw. Teile daraus auch in dein derzeitiges berufliches Setting einbinden.

Außerdem kannst du die erlernten Tools auch in Beratung, Coaching oder Therapie nutzen. (Bitte beachte, dass dies nur möglich ist, wenn du bereits berechtigt bist, in diesen Berufsfeldern zu arbeiten. Der Lehrgang allein ist nicht ausreichend, um als Coach oder Berater*in tätig zu sein!)

WELCHE PHILOSOPHIE STEHT HINTER DEM LEHRGANG UND DEEP JOURNALING-METHODE?

Die Methode und meine Arbeit stützen sich auf folgende Haltungen, Zugänge und Prinzipien:

1) Humanistisches Menschenbild

Dieses Menschenbild besagt, dass jeder Mensch ein einzigartiges, eigenständiges und wertvolles Wesen ist und das Recht hat, über sich, sein Leben und dessen Gestaltungen selbst zu bestimmen. Es geht außerdem davon aus, dass in jedem Menschen der Wunsch nach und die Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Selbstaktualisierung angelegt sind, und dass jeder Mensch zu Veränderung und Problemlösung fähig ist.  (Diese Fähigkeit kann jedoch unter gewissen Umständen verschüttet oder geschmälert sein).

2) Growth Mindset

Menschen mit diesem Mindset wissen, dass sie ihr Verständnis, ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit bewusst verändern und neue Talente und Gaben in sich entdecken und entwickeln können,  wenn sie bereit sind, in sich selbst zu investieren.

3) Aufblühen

Die Positive Psychologie beschäftigt sich damit, was Menschen glücklich und erfüllt sein lässt, wie sie Sinn in ihrem Leben finden und unter welchen Bedingungen sie aufblühen. Sie zeigt, dass wir unser Lebensglück zu großen Teilen selbst in der Hand haben, wenn wir bereit sind, aktiv und bewusst zu gestalten und die notwendige “Glücks-Arbeit” zu leisten.

4) Körper, Geist und Seele

Körper, Geist und Seele sind eine Einheit. Dem Körper kommt  besondere Bedeutung zu, und genau das macht sie so wirksam. Zum Beispiel werden Schreibprozesse mit Körperwahrnehmungsübungen oder achtsamer Bewegung (wie etwa Movement Meditation) kombiniert.  Das Schreiben wird unter anderem als Medium genutzt, um in Kontakt mit der eigenen Seele zu treten und ihre Botschaften zu hören.

BIS WANN KANN ICH MICH FÜR DEN LEHRGANG ANMELDEN?

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis eine Woche vor Lehrgangsstart möglich. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass dann noch ein Platz frei ist. 

WIE SCHLIESSE ICH DEN LEHRGANG ERFOLGREICH AB?

Voraussetzungen für die Zertifikats-Verleihung sind:

  • 100% Anwesenheit bei den Offline-Modulen
  • 80 % Anwesenheit bei den Online-Modulen
  • 1:1 Coaching
  • Konzeption, Durchführung und schriftliche Reflexion des Praxis-Projektes
  • Führen eines reflexiven Ausbildungs-Tagebuches

Versäumte Präsenz-Zeiten können in Form von 1:1 Sessions bzw. je nach Verfügbarkeit auch bei Folge-Lehrgängen nachgeholt werden. 


WIE IST DIE LEHRGANGS-GEBÜHR ZU BEZAHLEN?

Nach deiner Anmeldung (und gegebenenfalls einem erfolgreichen Eignungs-Gespräch) erhältst du einen Ausbildungsvertrag und eine Rechnung über die Lehrgangskosten. Eine Anzahlung von € 449 ist sofort fällig, der Restbetrag bzw. die erste Monatsrate sind zum Start des Lehrgangs zu bezahlen. 

WIE SEHEN DIE STORNOBEDINGUNGEN AUS?

Bei einer Stornierung bis 6 Wochen vor dem ersten Modul wird die Anmeldegebühr einbehalten. Bei einer späteren Stornierung ist der Gesamtbetrag zu bezahlen. Ich empfehle den Abschluss einer Seminarversicherung - die Kosten für eine solche Versicherung sind sehr überschaubar, und du minimierst damit dein Risiko. 

Infos zu Seminarversicherungen schicken wir dir gerne auf Anfrage!

Hast du weitere Fragen?

Nutze das Kontaktformular, um uns zu schreiben.

>