
Essen ist Liebe – oder kann Liebe sein.
Dann nämlich, wenn wir mit allen Sinnen ein mit Achtsamkeit zubereitetes Mahl genießen. Damit nähren wir nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Seele.
Ich liebe es, beim Kochen mit exotischen Gewürzen, originellen Geschmackskombinationen und Farben zu experimentieren.
Bestimmte Gewürze und Farben haben einen großen Einfluss auf unser Chakrasystem. Nutze diesen Effekt, um deine Chakras mithilfe deiner Ernährung bewusst zu harmonisieren!
Hier teile ich mit dir meine liebsten Love Food Rezepte – alle glutenfrei und die meisten auch vegan 🙂
Matcha Cotta auf Rhabarber-Erdbeer-Spiegel mit Cashew-Crumble
Ich kann's einfach nicht lassen. Ich muss. Es geht nicht anders. Kaum esse ich irgendwo etwas spannendes Neues, muss ich es abwandeln, veganisieren, ent-zuckern und pimpen. So auch neulich. Danke an dieser Stelle an das Küchenteam des Anton im Linzer Musiktheater für...
mehr lesenPimp your coffee! Schwarzes Gold á la Ayurveda
Was ich am Ayurveda besonders schätze, ist sein Pragmatismus. Die östliche "Wissenschaft vom Leben" kommt ohne Dogmen aus und sieht jeden Menschen als Ganzes. So mag ich das! Ob Kaffeeschlürfen aus Sicht des Ayurveda für dich günstig oder eher ungünstig ist,...
mehr lesenFalling in love with bread again! Hochkarätig körniges Flohsamenbrot
Seit ich mich so konsequent wie möglich gluten- und vor allem weizenfrei ernähre, ist es um mein Energielevel um Häuser besser bestellt als früher. Nachmittagskoma ... was war das nochmal? Auch die Blutzucker-Achterbahnfahrten mit Zittrigkeit und Zickigkeit als...
mehr lesenRote Rüben Bowl mit Avocado und Hummus
Wohnst du in Linz oder Umgebung? Dann kann ich dir wärmstens empfehlen, mal im nomnom in der Herrenstraße vorbeizuschauen. Neben süßen und pikanten Bowls gibt es dort leckere Smoothies, warme Suppe und natürlich ein vorzügliches Kaffee-Angebot. Kürzlich habe ich dort...
mehr lesenKnuspriger Quietschkäse mit fruchtigem Kompagnon
Die Idee für diese Kreation verdanke ich meiner Kollegin, Freundin und weisen Achtsamkeitslehrerin Melanie Müller (dass sie weise ist, haben die Teilnehmerinnen unseres Seelenzeit-Retreats diesen Sommer einhellig bestätigt - ich kann mich da nur anschließen 😉 )....
mehr lesenGrün. Cremig. Und very special. Kapuzinerkresse als Suppe!
Lang hat sie sich geziert, die Kapuzinerkresse auf meinem Balkon. Das lag natürlich daran, dass ich immer zu spät dran war mit dem Aussäen. Außer ein paar mickrigen grünen Blättchen gab es in den letzten Jahren nicht viel zu ernten in meinem Kresse-Topf. Aber dieses...
mehr lesenInsalata Caprese á la Cashew
Insalata Caprese (oder einfach Tomaten mit Mozzarella 🙂 ) - wer will darauf im Sommer schon verzichten? Für VeganerInnen gibt es eine gute Nachricht: Caprese geht auch ohne Milchprodukte! Veganen Mozzarella kann man nämlich ganz leicht selbst herstellen. Und zwar...
mehr lesenSüßkartoffel-Wedges mit Gojibeeren und Schafkäse auf Salatbeet
Zu lieben gelernt habe ich die Süßkartoffel auf Teneriffa. Die Kanaren-Insel ist ja bekannt für ihre Vielfalt an Kartoffel-Sorten, und auch Süßkartoffeln findet man hier häufig. Dort heißen sie Boniato oder Batata. Süßkartoffeln gehören zu den ältesten Gemüsesorten...
mehr lesenWake up! Köstliche Kaffee-Bananencreme
Kaffee ist mein letztes Laster - und ich habe nicht vor, es aufzugeben! Er bereitet mir derartig viel Genuss, dass das meine Gesundheit mit Sicherheit viel mehr fördert, als wenn ich auf ihn verzichten würde 🙂 Die berühmte Kundalini-Yoga-Lehrerin Gurmukh schreibt in...
mehr lesenGeneen Roth: Fühle dich selbst und iss, was du willst
In meinen frühen Dreißigern - kurz nach der Geburt meines Sohnes und der Trennung von seinem Vater - , litt ich an einer Essstörung. Genau genommen an Binge Eating Disorder. Mindestens jeden zweiten Abend stopfte ich abwechselnd packungsweise Kekse und tütenweise...
mehr lesen
"Die Sehnsucht, die du in dir spürst,
ist dein kostbarster Schatz."
© Laya Commenda 2019 | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz