Süß, aber nicht zu süß. Unglaublich saftig. Und dieser Duft!
Dieses Bananenbrot ist ja eigentlich mehr ein Kuchen. Es schmeckt prima zum (Getreide-)Kaffee, pur oder mit einer dünnen Schicht Mandelmus darauf.
Und was es alles kann!
Es macht richtig satt, ohne den Blutzuckerspiegel in schwindelerregende Höhen zu treiben, was dann unweigerlich zum gefürchteten Absturz führt.
Es macht richtig glücklich, was an der Kombination aus Datteln, Bananen, Kichererbsen, Zimt und Vanille liegt. Datteln, Bananen und Kichererbsen enthalten Tryptophan, das unser Körper braucht, um das Glückshormon Serotonin herzustellen. Zimt und Vanille hellen die Stimmung auf.
Es macht richtig schlau. Walnüsse enthalten zwar ebenfalls Tryptophan, allerdings nur in geringen Mengen. Dafür liefern sie einen optimalen Mix aus Vitalstoffen und Fettsäuren: B-Vitamine, Lecithin, Cholin, Magnesium und Omega-3- Fettsäuren. Der aus Cholin und Lecithin hergestellte Botenstoff Acetylcholin sogt dafür, dass Informationen im Gehirn ausgetauscht werden. Walnüsse fördern daher unsere Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.
Na dann! Ran an den Kuchen … ähem … ans Brot 🙂
~ ZUTATEN für eine Kastenform voll Süßgenuss
4 sehr reife Bananen
80 g Sonnenblumenöl
40 g Dattelsüße
50 g Kichererbsenmehl
50 g Kokosmehl
10 g Backpulver
1/2 TL Zimt
1 Messerspitze Vanillepulver
1 Handvoll Walnüsse