Virabhadrasana II ist eine meiner Lieblings-Yogahaltungen. Kaum ein anderes Asana verleiht so viel Mut, Verwurzelung, Kraft und Weitblick.
Empfindest du deinen Alltag manchmal als langweilig – oder fühlst du dich überwältigt von all den Pflichten, Verantwortungen und Wahlmöglichkeiten?
Dann hilft vielleicht ein Perspektivenwechsel.
Du kannst dein Leben nämlich auch als Abenteuer betrachten.
Immer wieder stehst du vor Aufgaben und Herausforderungen. Aber da das Leben uns garantiert nur so viel zumutet, wie wir auch bewältigen können, brauchst du nur die Heldin in dir wachzuküssen, und schon ist dein Alltag nicht mehr langweilig oder überfordernd, sondern ein spannendes Heldenepos!
Manchmal sind es ganz alltägliche Situationen, in denen du dich nicht besonders mutig fühlst – ein Termin mit der Chefin, alleine verreisen, ein Gespräch mit dem Vermieter, …
Erinnere dich in solchen Situationen einfach an all die Heldentaten, die du schon vollbracht hast. Bestimmt fallen dir Momente ein, in denen du deine Angst überwunden und mutig gehandelt hast. Erinnere dich, was dir damals geholfen hat, über deinen Schatten zu springen!
Ich zum Beispiel rufe mir gerne ins Gedächtnis, dass ich einmal bei einem Tandem-Fallschirmsprung in 4000 Meter Höhe aus einem Flugzeug gesprungen bin. Oder dass ich jeden Morgen kalt dusche. Dagegen sind die meisten Dinge, bei denen mir mulmig zumute ist, ein Klacks 🙂
Du bist bereits mutig genug. Du brauchst dich nur daran zu erinnern!
In jeder Situation deines Alltags kannst du dich entscheiden, die Heldin deines Lebens zu sein.
Übrigens:
Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben!
Mut bedeutet, TROTZDEM zu handeln, auch wenn dir die Knie schlottern oder der Atem stockt.
In welchen Situationen hast du Mut bewiesen?
Was hat dir damals geholfen, mutig zu handeln?
Wie kannst du diese Kräfte jederzeit aktivieren, wenn du sie brauchst?
Von Heldin zu Heldin. Von Herz zu Herz.
Big, wild love
Laya
PS: Kennst du schon den Persönlichkeits-Test „Was blockiert dich?“ Er hilft dir, herauszufinden, was dich blockiert, und wie du mithilfe der Psychologie der Chakras deine Blockaden lösen kannst!