Die Welt braucht deine verkörperte Hoffnung

Positive Psychologie Expertin Laya Commenda über verkörperte Hoffnung

„Aber Hoffnung fühlt sich irgendwie so passiv an!“

Das meinte kürzlich eine Teilnehmerin von Mindset Metamorphosis, als es darum ging, mit einer gezielten Journaling-Übung das Gefühl der Hoffnung wachzurufen (*).

Ich kann das gut verstehen – auch für mich hat der Begriff „Hoffnung“ den Beigeschmack von „Hände in den Schoß legen und auf das Beste hoffen“.

Und das ist genau das Gegenteil dessen, was ich lehre, nämlich Selbstwirksamkeit und aktive „Glücks-Arbeit“, statt nur Konzepte und Ideen.

Meine Antwort lautete daher: Lasst uns unsere Hoffnung VERKÖRPERN!


Was Hoffnung bewirkt

Laut dem Psychologen C.R. Snyder besteht Hoffnung aus zwei Elementen:

👉 Agency – der innere Wille, aktiv zu handeln

👉 Pathways – die Fähigkeit, alternative Wege zum Ziel zu erkennen, wenn Hindernisse auftauchen

Hoffnung bedeutet HANDLUNG:

„Es wird nicht einfach, aber ich werde einen Weg finden. Ich bin nicht nur passive Empfängerin von Glück, sondern aktive Mitgestalterin meines Lebens.“

Allein aus pragmatischen Gründen ist es eine gute Idee, Hoffnung zu kultivieren – denn sie hat jede Menge positive Wirkungen:

🔥 1. Hoffnung erhöht psychische Widerstandskraft (Resilienz), Zielorientierung und Motivation
Hoffnungsvolle Menschen können besser mit Krisen, Rückschlägen und Unsicherheiten umgehen. Sie bleiben eher dran, statt aufzugeben.
➡️ Die Forschung zeigt: Hoffnung ist wichtiger für akademischen und beruflichen Erfolg als Intelligenz. Hoffnungsvolle Menschen entwickeln Alternativen, wenn Plan A scheitert – sie bleiben lösungsorientiert.

🌿 2. Hoffnung wirkt sich positiv auf die körperliche Gesundheit aus
Menschen, die Hoffnung kultivieren, erleben weniger Stress, haben ein stärkeres Immunsystem und eine bessere Regeneration nach Krankheiten.
➡️ Die Forschung zeigt: Hoffnung wirkt anti-inflammatorisch und reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen.

✨ 3. Hoffnung ist ein Emotions-Booster
Sie aktiviert positive Emotionen wie Zuversicht, Mut, Freude und Inspiration. Diese wiederum führen zu einer höheren kognitiven Flexibilität – du siehst mehr Möglichkeiten und weniger Probleme.
➡️ Die Forschung zeigt: Positive Emotionen erweitern unsere Wahrnehmung und fördern Wachstum.

🌈 4. Hoffnung schützt vor Depressionen & Pessimismus
Hoffnung wirkt wie ein psychologischer Schutzschirm – sie macht das innere Wetter heller, selbst wenn draußen Sturm herrscht.
➡️ Die Forschung zeigt: Hoffnungsvolle Menschen leiden seltener an Depressionen und Angststörungen.

💞 5. Hoffnung ist sozial ansteckend
Wenn du Hoffnung ausstrahlst, springt das auf andere Menschen über – besonders in Gruppen, Teams oder Communities. Hoffnung motiviert nicht nur dich selbst, sondern auch andere, über sich hinauszuwachsen.
➡️ Die Forschung zeigt: Hoffnung erzeugt Verbindung, Gemeinschaftsgefühl und Inspiration.

Hoffnung ist nicht naiv

Es geht nicht darum, sich Dinge schönzureden, den Kopf in den Sand zu stecken oder zu ignorieren, was auf diesem Planeten gerade so vor sich geht.

Es geht um volle Akzeptanz dessen, was dich verunsichert oder beunruhigt.

Ja, da ist Ungewissheit, da sind Zukunftsängste, da sind enorme gesellschaftliche Schieflagen.

UND ich entscheide mich für Hoffnung.

Das WIR in der Hoffnung

„Wir können ein Problem nicht mit derselben Denkweise lösen, mit der es entstanden ist.“

Ob dieses Zitat wirklich von Einstein stammt, ist nicht klar.

Klar ist: Es braucht frisches Denken, um die aktuellen „Probleme“ dieser Welt zu lösen.

(Ich setze „Probleme“ absichtlich unter Anführungszeichen. Denn auch das gehört ja zum alten Denken: Probleme zu sehen, die es zu lösen gilt.)

Wenn ich Zeit mit meinem smarten Sohn oder mit meinen ebenso smarten Neffen verbringe, werde ich ganz von selbst hoffnungsvoll.

Wow, wie ANDERS diese jungen Menschen denken!

Nicht, dass ich keine Verantwortung dafür übernehmen will, was meine Generation und die vor ihr so alles angerichtet hat. Aber ich spüre: Um etwas anderes zu kreieren auf dieser Welt, braucht es ein völlig anderes Denken.

Und es braucht das WIR.

Das WIR aus Jung und Alt, Männern und Frauen (und allem dazwischen und „beyond“), das WIR verschiedener politischer Lager, und so weiter.

In „WIR“ statt in „ICH“ zu denken, macht die Sache mit der Hoffnung gleich ein wenig leichter, und nimmt mir jede Menge Last von den Schultern. Geht’s dir auch so?

So verkörperst du deine Hoffnung – eine DEEP JOURNALING Session

Das Prinzip der Verkörperung spielt in der DEEP JOURNALING Methode eine zentrale Rolle.

Und Nelson Mandela hätte sicher seine helle Freude an der DEEP JOURNALING Session, die du hier downloaden kannst, denn von ihm stammt das berühmte Zitat:


„May your choices reflect your hopes, not your fears.“
„Mögen deine Entscheidungen deine Hoffnungen widerspiegeln, nicht deine Ängste.“

>> DEEP JOURNALING Session downloaden (pdf)

❤️‍🔥 TOUGH LOVE from Laya:

Hoffnung grundsätzlich gut zu finden oder das pdf nur downzuloaden bringt ziemlich wenig – sorrrryyyy. Wenn du WIRKLICH etwas verändern willst in dir und der Welt, dann greif zu Stift und Papier.

Und dann geh hinaus und sei die Veränderung, die du in dir selbst angezettelt hast!

Danke dafür. Denn die Welt braucht dich. Und DEINE verkörperte Hoffnung.

Die INSIDE Membership
Transformiere dein Leben von Innen nach Außen

Bring deinem Gehirn Freiheit, Glück und Erfolg bei!

Beitrag mit deinen Freund*innen teilen:

INSIDE
Die Membership

Kreiere deine neue Realität FROM INSIDE OUT!

Mit Positiver Psychologie, Neurowissenschaft &
DEEP JOURNALING

5 Antworten

  1. …..ooooooh ❤️ 💕 💞 🥰 how i looooove „in mir angeZETTelte Veränderungen“ mittels Deiner D****Jornalingmethode…..für mich die kreativste und vergnüglichste……und wirksamste……und ……“hoffnungsfroooooheste“……❤️ 💕 💞 🥰 …..und und und…….so ganz „pragmatisch“ betrachtet 😉

    Happy Sunday – dear all

    …..von Herzen,
    Dagmar

  2. Laya, das ist einfach nur fantastisch, was Du hier ablieferst.
    Du schreibst, stark, informativ, auf den Punkt, mitreißend, klar, ehrlich.
    DAS braucht es, damit ein WIR entstehen kann.
    DAS braucht es, damit Hoffnung wirklich eine reale wird, eine aktiv-gemachte… eine erschriebene, erlebte, gelebte.
    Danke für Deine Impulse und Unterstützungen und Dein Motivieren dabei!
    Danke für Dich, touch-soft-wild-joyous-authentic Laya!
    Von Herzen, Susanne von Sommerin 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LOVE

is in the Air!

30 Tage für dein BEZIEHUNGS-UPGRADE auf allen Ebenen

Nimm dein Beziehungsglück selbst in die Hand – mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus der Positiven Psychologie!

MAGNETIC JOURNAL NIGHTS

Der DEEP DIVE für dein großartiges 2025!

Mit Positiver Psychologie, DEEP JOURNALING und deinem MAGNETIC JOURNAL.